Tierschutzspenden für Griechenland

Bitte Unterstützt uns auch weiterhin mit Spenden.Die Menschen und die Hunde vor Ort brauchen unsere Hilfe.

 

Wir bitten um Unterstützung für unsere Tierschutzprojekte in Griechenland.Alle Spenden werden ausschließlich für die Versorgung, Tierarztkosten,Baumaterial etc. genutzt.

Alle Spender , wenn gewünscht , werden hier namentlich erwähnt.Wünschen Sie dies nicht geben Sie dies bei der Überweisung an.

Konto:

Manfred Roedl

DE51 2594 0033 0212 8510 00

BIC: COBADEFFXXX

Verwendungszweck: Tierschutzspende Griechenland

PayPal: m.roedl@t-online.de

auch hier Verwendungszweck nicht vergessen

 

 

Spendenbescheinigungen können wir leider nicht austellen da wir kein eingetragener Verein sind. Benötigt Ihr eine Spendenbescheinigung so gebt bitte bei der Überweisung als Verwendungszweck " THNW-Griechenland" an.

Tierhilfsnetzwerk Europa e.V. stellt euch dann ab 100.-€ eine Spendenbescheinigung aus.

Hierfür benötigen wir Ihre vollständige Adresse per eMail oder auf der Überweisung.

 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

 

Liebe Besucher des Hundefreilaufs-Hildesheim,

durch eure Besuche  habt Ihr mitgeholfen

das wir auch in diesem Jahr verschiedene

Tierschutzorganisationen mit Spenden

unterstützen konnten. Ich möchte Euch

und euren Vierbeinern dafür danken.

Mit euren Spenden konnten wir die

Summe von 2.044 €, auf das Jahr verteilt,

für verschiedene Zwecke weitergeben.

Ich hoffe auch im kommenden Jahr

kann der Hundefreilauf Hildesheim

wieder verschiedene In und ausländische

Organisationen unterstützen.

 

 

Manfred

Hundefreilauf-Hildesheim.de

 

 

 

 

Reiseplan 2016

Dimitris Tierheim - Volos

Mit seinen über 80 Jahren ist Dimitris Zazanis einer der ältesten Tierschützer denen wir uns in unserer Arbeit je angenommen haben.
Trotz seines hohen Alters hat Dimitris seine Liebe für die Tiere nie verloren oder vernachlässigt. Sein einziger Lebensinhalt sind heute seine ca.60 Hunde und 3 Katzen, die er in einem kleinen privaten Tierheim in Volos, Griechenland versorgt.
Schon sein Leben lang hat Dimitris ein Auge auf Straßentiere in seiner Region gehabt. Mit dem Eintritt ins Rentenalter hatte er dann endlich ausreichend Zeit sich mehr um sie zu kümmern und gründete ein eigenes kleines Tierheim.
Die meisten der bei ihm untergebrachten Tiere haben schon ein stolzes Alter von 10 Jahren und mehr. Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt von Dimitris Arbeit auf der Fütterung und medizinischen Versorgung dieser Hunde und Katzen.
Die Versorgung der Hunde und Katzen übersteigt die Rente von Dimitris jedoch bei weitem und so ist er dringend auf Hilfe von außen angewiesen.
Täglich verbringt Dimitris ca. 10 Stunden damit die Tiere zu füttern und die Gehege bzw., das Tierheim zu reinigen. Nur der von ihm finanzierte Helfer packt 2 Mal die Woche für ein paar Stunden mit an. Leider gibt es auch in seiner Region keine ehrenamtlichen Helfer die ihm zur Hand gehen.

Dimitris benötigt dringend Hilfe vor Ort. Aus diesem Grund wird das Tierhilfsnetzwerk-Europa e.V. in diesen Jahr mit einer Gruppe freiwilliger Helfer in das Tierheim nach Volos fahren.

Alexandras

Tierheim - Larisa

Alexandra ist eine über 70 jährige Griechin die seit vielen Jahren in Larissa, südlich von Thessaloniki, auf ihrem Grundstück ca 150 Hunde beherbergt. Weitgehend ohne Hilfe vor Ort füttert sie, macht die Gehege sauber, gibt Medikamente und nimmt immer wieder ausgesetzte Hunde, oftmals Welpen auf, die auf der Straße wenig Überlebenschancen haben. Mittlerweile nagt das Alter auch an Alexandra, die Versorgung der Hunde, das sammeln von Spenden und das große Grundstück- all das zusammen ist eine große Belastung. Ganz dringend brauchen Alexandras Hunde hochwertiges Futter um den oft kurzen aber harten Winter zu überleben.  Medizinische Versorgung, wir möchten gerne Kastrationen finanzieren um weiteres Tierleid zu vermeiden und Impfungen durchführen damit die Hunde ihrem oft harten Leben draußen etwas entgegensetzen können.
Bitte helft mit, damit wir zumindest schon einmal gemeinsam dafür sorgen können, dass die Hunde nicht hungern müssen und dem Tierarzt vorstellen können.

Weitere Infos und Fotos sind unter dem Bericht von unserer Reise 2015.

Alexandra benötigt dringend Hilfe vor Ort. Aus diesem Grund wird das Tierhilfsnetzwerk-Europa e.V. auch in diesen Jahr mit einer Gruppe freiwilliger Helfer wieder  in das Tierheim nach Larisa fahren.